[Schottland] Quick Tipp: New Lanark World Heritage Site

„World Heritage Site“ – dieser Titel weckt große Erwartungen! Er wird von der UNESCO nur den Stätten verliehen, die aufgrund ihrer Einzigartigkeit, Authentizität und Integrität weltbedeutend sind. New Lanark gehört dazu – und das absolut verdient. Aber fangen wir mal ganz von vorne an.

NewLanark_EntryView

Bereits der Zugang zu der Industrieanlage macht neugierig.

Der Industrielle David Dale hatte 1785 eine visionäre Idee. Zusammen mit seinem Partner Richard Arkwright gründete er das kleine Dörfchen „New Lanark“ direkt am River Clyde. Dessen Herzstück: eine große Baumwollfabrik, angetrieben mit der Wasserkraft des Flusses. Dort wollten sie Baumwolle im großen Stil produzieren. Das Dorf sollte den Arbeitern und ihren Familien als neue Heimat dienen. Klingt alles nach einem klugen Konzept, was sich Herr Dale da so ausgedacht hatte. Der eigentliche Visionär in dem Projekt war aber Robert Owen – Dales Schwiegersohn, der den Betrieb zwischen 1800 und 1825 führte. Er vertrat eine für diese Zeit ziemlich fortschrittliche Ansicht: bessere soziale Bedingungen für die Arbeiter können die Produktivität eines Betriebs deutlich steigern. Also versuchte er, New Lanark nach diesem Credo auszurichten. Er schuf die erste Kinderkrippe der Welt, baute eine Schule, schränkte Kinderarbeit ein und etablierte neben einer Pensionsversicherung auch eine Art Krankenversicherung. Außerdem eröffnete er das „Institute for the Formation of Character“, das mit einer Bibliothek, einer Werkskantine und Veranstaltungsräumen den neuen, sozialen Mittelpunkt des Dorfes bildete. Damit veränderte Owen das Leben seiner Arbeiter grundlegend. Er schuf Arbeitsbedingungen, die zu seiner Zeit absolut einzigartig waren und mittlerweile Grundgedanke vieler großer Industrienationen sind.

Und heute? Die alte Spinnmaschine aus dem 19. Jahrhundert ist noch immer in Betrieb. Zwar wird bereits seit 1968 keine Bauwolle mehr produziert, aber dafür feinste Wolle, die schon zu so manchem Kleidungsstück für große Hollywood-Produktionen verarbeitet wurde. (Natürlich gibt es sie auch direkt vor Ort zu kaufen.) Das „Fabrikgebäude Nr. 1“ aus dem 18. Jahrhundert wurde in ein schickes Hotel umgewandelt, die ehemaligen „Waterhouses“ in Ferienhäuser. Aus den ehemaligen Arbeiterwohnungen sind nach aufwändiger Sanierung moderne Wohneinheiten geworden, in denen rund 200 Menschen leben. Der Rest von New Lanark ist eine Art Museumsdorf mit vielen verschiedenen Attraktionen.

Für den Start eurer Erkundungstour empfehlen wir den Besuch von Mill 3, in der heute der Hauptteil des Visitor Centers untergebracht ist. Dort nimmt euch der Geist der jungen Annie McLeod, einst selbst Arbeiterin in der Baumwollmühle, mit auf eine kurze Zeitreise: während des „Experience Ride“ erfahrt ihr allerhand Wissenswertes über das Leben in New Lanark um 1820. Klingt im ersten Moment vielleicht nach Kinderkram, ist aber unglaublich spannend! Anschließend ist es nur ein kurzer Weg hinauf zur Aussichtsplattform des Roof Gardens, die euch einen tollen Überblick über das gesamte Gelände bietet. Und vergesst nicht, euch die riesige Spinnmaschine in Aktion anzuschauen! Die ist nämlich auch in Mill 3 untergebracht.

NewLanark_Machines

Die alten Spinnmaschinen produzieren mittlerweile feine Wolle.

Auch die restlichen Gebäude jenseits von Mill 3 – darunter Robert Owens Haus, eine Arbeiterunterkunft, der Village Shop und das Schulgebäude – könnt ihr theoretisch auf eigene Faust erkunden. Aber wenn es zeitlich passt, nehmt unbedingt an einer kostenlosen Führung teil! Wir waren in einer sehr kleinen Gruppe mit einer wirklichen sympathischen Führerin unterwegs, die uns viele interessante Geschichten rund um New Lanark erzählte, die wir nur von Infotafeln nicht erfahren hätten.

Ihr merkt schon: New Lanark können wir wirklich uneingeschränkt weiterempfehlen! 15€ Eintritt ist zwar kein Schnäppchen, aber man bekommt viel für sein Geld geboten. Seid möglichst früh dort, denn ab Mittag wird es in der Regel deutlich voller. Falls ihr in der Nähe übernachten wollt, quartiert euch im gemütlichen Apartment bei Kay und Scott ein. Von dort aus ist es nur ein kurzer Spaziergang bis New Lanark.

Nicht ganz so begeistert waren wir übrigens von den hochgelobten Falls of Clyde, die sich ganz in der Nähe von New Lanark befinden. Der Spazierweg durch den Wald ist ganz nett, aber die Wasserfälle haben uns wirklich nicht aus den Socken gehauen. Da gibt es deutlich beeindruckendere Exemplare in Schottland!  Die Stunde Zeit hätten wir woanders definitiv besser investieren können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s